Mo.-Sa., 9 bis 18 Uhr
Die Bäckerei Tollkötter zählt zweifelsohne zu den beliebtesten Bäckereien der Stadt. Kaum verwunderlich, denn schließlich steht das Unternehmen für fast 120 Jahre Backtradition. Auch weit über Münsters Stadtgrenzen hinaus hat sich Tollkötter einen Namen gemacht – und darf sich regelmäßig über Auszeichnungen für seine Produkte freuen. Mit Bäcker- und Konditormeister Max Hanke ist mittlerweile schon die sechste Generation im Einsatz für das Familienunternehmen.
Als Theodor Tollkötter im Jahr 1905 an Münsters Ewaldistraße eine kleine Bäckerei eröffnete, ahnte er noch nicht, das aus seinem Herzensprojekt einmal ein großes, erfolgreiches mittelständisches Unternehmen erwachsen würde. Heute finden sich Tollkötters Filialen in prestigeträchtiger Lage an Münsters wohl beliebtesten Einkaufsstraßen: Von der Rothenburg über den Prinzipalmarkt und Roggenmarkt bis zur Bergstraße kann man Brot, Brötchen und Backwaren der Familienbäckerei bekommen. Hinzu kommt ein Stand auf Münsters Wochenmärkten in Roxel, in Hiltrup und auf dem Domplatz sowie die zentrale Backstube in Mecklenbeck – schließlich geht auch ein Traditionsunternehmen mit der Zeit.
Sechste Generation in den Startlöchern: Mit Max Hanke, seit 2023 frisch gebackener Bäcker- und Konditormeister, ist schon die sechste Generation im Einsatz für das Familienunternehmen. Der 23-Jährige möchte an die bewährte Tollkötter-Tradition anknüpfen und gleichzeitig frischen Wind – und ein bisschen internationales Flair – in die Familienbäckerei einbringen. Nach Stationen in Sydney und Paris ist er zurück in Münster und bringt mit dem neuen „Tollkötter Croissant“ auch ein bisschen Pariser Flair mit in die Domstadt.
Schmackhafte Vielfalt! Das Familienunternehmen setzt auf handwerkliches Können, Liebe zum Produkt und handverlesene Zutaten. Über 50 verschiedene Brote und 40 unterschiedliche Brötchensorten backt das Tollkötter-Team.
Ausgezeichnet! „Wir leben, backen und verkaufen in Münster seit 1905“, bekräftigt das Familienunternehmen. So viel Leidenschaft für das Bäckerhandwerk kommt an – und zwar nicht nur bei den Kunden! So zeichnet die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft Tollkötter regelmäßig mit dem wichtigen DLG-Siegel aus. Ganz aktuell hat Tollkötter den Ehrenpreis des Landes NRW 2024 sowie den Bundesehrenpreis als Auszeichnung für die besondere Produktqualität erhalten.
Original Max! Drei neue Brote ergänzen seit Kurzem das Sortiment – passend benannt nach ihrem Schöpfer, Bäcker- und Konditormeister Max Hanke: der GanzkornMAX“ (u.a. mit Roggen- & Dinkelvollkorn), der „UrgetreideMAX“ (mit Emmervollkorn) und der „SauerteigMAX“ (u.a. mit Soja & Leinsaat, Vollkornreis, Hafer und immer wechselnden Spezialsorten z.B. Kürbis). Alle Brote sind langzeitgeführt, ohne Hefe gebacken und nur mit Sauerteig gelockert.
Mo.-Sa., 9 bis 18 Uhr
Filialen: Rothenburg 20, Rothenburg 37, Prinzipalmarkt 42, Roggenmarkt 1, Bergstr. 74, Wochenmärkte in Roxel, Hiltrup und auf dem Domplatz
Tips-Verlag Münster
Impressum | Datenschutz | improved by [Upsiteling]°